Plitvice Lakes

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der ältesten und größten Nationalparks in Kroatien. Im Jahr 1979 wurde der Nationalpark Plitvicer Seen aufgrund seiner herausragenden und malerischen Reihe von Tuffseen und Höhlen, die durch Wasserfälle verbunden sind, in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Der Nationalpark wurde 1949 gegründet und liegt im gebirgigen Karstgebiet Zentralkroatiens an der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Die wichtige Nord-Süd-Straße, die durch das Nationalparkgebiet führt, verbindet das kroatische Binnenland mit der adriatischen Küstenregion.

Das Schutzgebiet erstreckt sich über 296,85 Quadratkilometer (73.350 Acres). Etwa 90 % dieses Gebiets sind Teil des Landkreises Lika-Senj, während die restlichen 10 % Teil des Landkreises Karlovac sind.

Jährlich werden mehr als 1 Million Besucher registriert.
Der Eintritt unterliegt variablen Gebühren von bis zu 250 Kuna oder etwa 34 € pro Erwachsenem und Tag.